-
15. Dezember 2023
Antragsfrist: Kulturförderung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Kulturförderung
In Anerkennung der Bedeutung von Kunst und Kultur für die Lebensqualität, die Kreativität und das Schöpfertum in den Gemeinden und Städten fördert der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte kulturelle und künstlerische Projekte.
Voraussetzungen:
- räumlicher und/ oder inhaltlicher Bezug zum Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
- muss im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte stattfinden
- kreisweite oder besondere künstlerische oder kulturpolitische Bedeutung und ein großes Kreisinteresse
-
31. Dezember 2023
Antragsfrist Kulturförderung des Landkreises Vorpommern-Rügen
https://www.lk-vr.de/Kreisportrait/Kultur/Kulturförderung
Unterstützung von künstlerischen und kulturellen Projekten und Maßnahmen aus den Bereichen bildende und darstellende Kunst, Musik, Literatur, Film und Medien, Heimatpflege und niederdeutsche Sprache, Soziokultur, Museen, Galerien, Bibliotheken und Gedenkstätten.
Voraussetzungen:
- räumlicher und/ oder inhaltlicher Bezug zum Landkreis
- muss im Landkreis stattfinden
- kreisweite oder besondere künstlerische oder kulturpolitische Bedeutung und ein großes Kreisinteresse -
31. Dezember 2023
Daniel-Sanders-Sprachpreis für Schülerinnen und Schüler: Bewerbungsfrist
http://www.neustrelitz.de/leben/bildung_und_beruf/daniel-sanders-sprachpreis
-
15. Januar 2024
Antragsfrist: Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds
http://www.uebersetzerfonds.de/#9/unsere-stipendien
Der Deutsche Übersetzerfond vergibt Arbeitsstipendien, Reisestipendien, das Johann-Joachim-Christoph-Bode-Stipendium (Mentoring), das Luise-Adelgunde-Victorie-Gottsched-Stipendium (persönliche Weiterbildung), das Barthold-Heinrich-Brockes-Stipendium (Sabbatical), Aufenthaltsstipendien (Nordrhein-Westfalen, Frankreich, Schweden & Schweiz), Initiativstipendien sowie Exzellenzstipendien.
Gefördert werden Übersetzer:innen fremdsprachiger Werke ins Deutsche, sofern die Übersetzung dieser Werke eine anspruchsvolle sprachliche, literarische Gestaltung im Deutschen erfordert.
-
19. Januar 2024
Antragsfrist: Allgemeine Kulturförderung der Hansestadt Stralsund (laufendes Jahr)
Antragsberechtigt sind kulturelle Gruppen, Vereine, Einzelkünstler und weitere Interessenten, die ihr kulturelles Projekt in der Hansestadt Stralsund umsetzen.
-
31. Januar 2024
Antragsfrist: Allgemeine Projektförderung der Kulturstiftung des Bundes
https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/foerderung/allgemeine_projektfoerderung.html
Im Bereich Allgemeine Projektförderung können Kulturschaffende zwei Mal im Jahr Fördergelder für Projekte aus allen künstlerischen Sparten beantragen, für Bildende und Darstellende Kunst, Literatur, Musik, Tanz, Film, Fotografie, Architektur oder Neue Medien.
Die Allgemeine Projektförderung der Kulturstiftung des Bundes zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht auf die Förderung einer bestimmten Sparte oder eines bestimmten Themas festgelegt ist. Es sind große, innovative Projekte im internationalen Kontext, die hier berücksichtigt werden können.
-
31. Januar 2024
Antragsfrist: Gastspielförderung International bei JOINT ADVENTURES
https://www.jointadventures.net/nationales-performance-netz/gastspiele-tanz-international
Antragsberechtigt sind in Deutschland ansässige Kompanien/Künstler, die mit einer Tanzproduktion im Ausland gastieren wollen.Die Produktion entstand maßgeblich in Deutschland. Das Gastspiel ist nicht die Premiere der Produktion.
-
31. Januar 2024
Antragsfrist: Kulturförderung des Landkreises Ludwigslust-Parchim (1. Halbjahr)
https://www.kreis-lup.de/leben-im-landkreis/bildung-kultur-sport/kultur/
Kreative Konzepte, innovative Ideen. Diese gibt es im Landkreis Ludwigslust-Parchim in vielen Bereichen der Kunst und Kultur. Damit die Kulturlandschaft weiterhin so vielfältig und bunt bleibt, fördert der Landkreis zweimal im Jahr gemeindeübergreifende öffentliche Vorhaben, Veranstaltungen und Initiativen.
Anträge zur Unterstützung kultureller Projekte, deren Umsetzung für das I. Halbjahr eines Jahres geplant ist, müssen bis zum 31. Januar des laufenden Jahres beim Landkreis Ludwigslust-Parchim eingehen.
-
31. Januar 2024
Antragsfrist: Kulturförderung des Landkreises Rostock (laufendes Jahr)
In Anerkennung der Bedeutung von Kunst und Kultur für die Lebensqualität, die Kreativität und das Schöpfertum in den Gemeinden und Städten fördert der Landkreis Rostock kulturelle und künstlerische Projekte.
Voraussetzungen:
- räumlicher und / oder inhaltlicher Bezug zum Landkreis Rostock
- Austragungsort sich im Landkreis Rostock befindet
- von kreisweiter oder besonderer künstlerischer oder kulturpolitischer Bedeutung sind und ein großes Kreisinteresse besteht
-
1. Februar 2024
Antragsfrist: Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern
Antragsfrist für die Themenfelder: Stoffentwicklung, Produktion, Projektentwicklung, Verleih, Vertrieb & Präsentation und Abspiel
Infos und Antragsportal: https://www.mv-filmfoerderung.de/